Video ist DIE BESONDERE Präsentationsform unserer Tage und aktuellen Studien zufolge auf Websites bereits das wichtigste Medium.
Warum? Weil es unsere Emotionen anspricht,
viel stärker als jedes andere Medium überhaupt!
Um das zu erreichen, setzen wir auf einen kreativen Zugang
sowie das genau passende Equipment für jeden einzelnen Film.
1. YouTube ist die größte Suchmaschine für Videos
Auf Youtube werden jeden Tag über
vier Milliarden Videos angesehen. Mit Ihrer Firma präsent zu sein ist derzeit
für jeden Unternehmer immens
wichtig. Neben Katzencontent und Mode Bloggern, die sich mit allem Beschäftigen, ist Youtube vor allem
eine große Plattform für Produkt -vorstellungen sowie Erklär- oder Aufbauvideos. (Oder wer hat noch
nicht nach Rat auf YouTube geschaut?)
2. Inhalte für Youtube bereitzustellen ist einfach
Es muss nicht immer ein auf Hochglanz poliertes Produktvideo sein. Wer
nicht über die Ressourcen an Zeit
und Geld verfügt in dieser Liga mitzuspielen, bekommt von uns
ein Video, welches Ihrem Budget entspricht! Fragen Sie uns!
3. Youtube-Kanäle können abonniert werden
Ein großer Vorteil von Youtube ist
die Möglichkeit, dass Kunden Ihre Youtube-Kanäle abonnieren können. Abonnements sorgen dafür, dass
Nutzer nicht nur einmalig auf Ihre Videos stoßen, sondern regelmäßig informiert werden, wenn Sie Neues einstellen.
4. Durch Kommentare mit Benutzern im Dialog
Oft werden Kommentare zu Videos unterschätzt. Sie sind aber eine sehr gute Möglichkeit mit Kunden in Kontakt zu treten. Es ist wichtig auf Kommentare zu reagieren, sich für nette Statements zu bedanken, auf Fragen zu antworten!
5. Anzeigen generieren mehr Traffic als TV-Spots
Unternehmenshomepages oder Social-Media gehören längst zum guten Ton moderner TV-Spots. Der Wechsel vom Fernsehbildschirm zum PC oder Tablet erfordert allerdings einen Medienbruch, der viele Nutzer abspringen lässt. In YouTube-Videos können wir direkte Call-to-Actions oder Links einbauen, die die User direkt zu einer gewünschten Seite leiten!
6. Werbetreibende zahlen nur für Interessierte
Die übliche Werbepause im TV wird
von vielen als Gelegenheit genutzt,
sich für ein paar Minuten vom Bildschirm abzuwenden. Der Werbespot, der für hohe Summen eingekauft wurde, wird dadurch von
den Zuschauern oftmals gar nicht
mehr wahrgenommen. Anders ist das bei YouTube. Bei TrueView-Formaten zahlen Werbungtreibende nämlich nur, wenn der Nutzer das Werbevideo auch tatsächlich anschaut.